
Sha la la Gründerin Ariane Roth by Katerina Huber
Viele herzliche Grüße in deinen Tag!
Wie war deine Woche? Stressig..?
Meine letzten Wochen waren und sind aktuell so kurz vor dem Launch (wie du dir sicher vorstellen kannst) eher stressig😉😅.
Vielleicht kennst du das ja auch: Man hetzt durch den Tag, Stress und Hektik begleiten uns, und es scheint fast normal zu sein. Doch dieser Dauerstress hinterlässt Spuren – auch bei unserer Stimme. Unsere Stimmqualität leidet darunter ebenso wie unsere Kommunikationsfähigkeit.
Wie genau sich Stress auf deine Stimme auswirkt und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, erfährst du in diesem Newsletter. Denn eine präsente und klangvolle Stimme braucht mehr als nur Technik – sie braucht eine achtsame Selbstwahrnehmung und Gelassenheit. Lass uns starten!
Die 3 größten Fehler, die du bei Stress für deine Stimme vermeiden solltest:
1. Fehler: Innere Anspannung und Stresshaltung
Stress setzt unseren Körper in Alarmbereitschaft. Wir spannen Muskeln unnötig an, Überspannungen entstehen, und unsere Präsenz leidet. Nur aus einer aufrechten Haltung ohne Fehlspannungen kann aber deine Stimme in ihrer ganzen Klangfülle wirken!
Mein Tipp: Steh stündlich auf: Dehne und bewege dich, lockere deinen Körper durch. So löst du die entstandenen Anspannungen und stärkst deine stimmliche Präsenz.
2. Fehler: Gehetztes Sprechen unter Zeitdruck
Im Funktionsmodus jagen wir oft durch die Sätze. Ein hohes Sprechtempo macht es schwer, klar und deutlich zu bleiben. Hektisches Sprechen ist nicht nur für dich selbst anstrengend, sondern versetzt auch dein Gegenüber in Stress – aufmerksames Zuhören wird so kaum möglich.
Mein Tipp: Bremse das Sprechtempo herunter und gönne dir mehr Sprechpausen. Atme ein paar Mal tief aus, bevor du ein wichtiges Gespräch startest, um innerlich „herunter zu fahren“. Ein angemessenes Sprechtempo macht Sprechen für dich deutlich angenehmer und schafft gleichzeitig Aufmerksamkeit und Raum für echtes Zuhören.
3. Fehler: Zu lautes und forciertes Sprechen
Häufig sprechen wir unter Stress zu laut und mit hohem Druck – ein anstrengender Kraftakt für dich und dein Gegenüber.
Mein Tipp: Achte auf deine Lautstärke (sie sollte mittellaut sein) und eine frei fließende Atmung. So bleibst du mit dir gut verbunden und deine Stimme kann in adäquater Lautstärke wohl klingen.
Deine Stimme braucht Entspannung –
Sha la la Workshops für dich
Um dich bestmöglich zu unterstützen, biete ich spannende Workshops mit Top-Expert:innen für dich an. Diese Sha la la Workshops sind kostenlos mit einer gebuchten Membership und Teil des zukünftigen Sha la la-Universums. Mein Angebot soll dir helfen, gelassener und stärker im Alltag zu sein:

📅 Sha la la Workshop: Mein Stress, mein Umgang, meine Toolbox
Wann: 13. November, 19:00 Uhr
Mit: M.Sc Psychologin, Sportpsychologin, systemischer Coach Pia Festl-Wietek

📅 Sha la la Workshop : Entspannt. Gestärkt. Bereit.
Wann: 29. November, 19:00 Uhr
Mit: Psychologe, Schauspieler und Sprecher Robert Langert

📅 Sha la la Workshop : Entspannter im Alltag durch die Kraft deines Atems
Wann: 20. März, 19:00 Uhr
Mit: Sozial- und Entspannungspädagoge Johannes Förster (seit 2019 als Entspannungsheld tätig)
Nutze diese Termine für dich und melde dich gleich kostenlos an!
Alle Workshops sind für dich als Teil meiner Community kostenlos – Warum? Weil mir nachhaltiges, ganzheitliches Lernen am Herzen liegt.

Neugierig?
Dann schnuppere doch mal in unsere wöchentlichen Live-Sessions rein!
Jeden Dienstag um 12:00 Uhr und Sonntag um 18:00 Uhr lade ich dich ein, mit mir zu entspannen und die erholsame Kraft deiner Stimme zu entdecken – egal, ob du singen kannst oder nicht.
Bei Sha la la gibt es eine kostenlose Testphase für alle Memberships. Das bedeutet: Du kannst ganz unverbindlich eintauchen, mitmachen und spüren, wie gut es tut, sich eine kleine Auszeit für die eigene Stimme und Entspannung zu nehmen.
Sha la la ist ein Wohlfühlort, an dem du dich entspannt zurücklehnen, loslassen und genießen kannst – ganz ohne Vorkenntnisse.
Komm vorbei und probier’s aus! Ich freue mich auf dich. 💛
Viele liebe Grüße,
Ariane
